U13 überraschte in Schweden

10.06.2016 - Jörg Behlendorf

Am vergangenen Wochenende überraschte die U13 der HSG Warnemünde sich selbst und die Gegner beim internationalen Jugendturnier im schwedischen Höganäs mit einem fantastischen 2.Rang.

Ausrichter VP Ängelholm lud nördlich von Helsingborg Teams aus Schweden, Dänemark, Norwegen und als einzigen deutschen Vertreter die HSG Warnemünde ein. Einen Tag vor Abreise erfuhr dann die HSG zu allem Übel, dass aufgrund zu geringer Resonanz, das Turnier als U15-Turnier durchgeführt wird und somit reiste die Mannschaft von Trainer Christian Strege, der die Mannschaft nach dem berufsbedingten Abgang der bisherigen Trainerin Stefanie Janke seit 2 Wochen trainierte mit stark gedämpften Erwartungen nach Skandinavien. Freitag früh um 7Uhr ging es mit der Fähre los und am Sonntagabend um 20Uhr legte man in Rostock wieder an.

Alle Gegner waren wie erwähnt durchweg älter und dementsprechend kräftiger. So musste die HSG über Taktik und Willen die Spiele angehen. Am Samstag im ersten Spiel, gelang das hervorragend und mit dem nie gefährdeten 12:2-Auftaktsieg gegen Ljungby setzte die HSG ein 1.Zeichen, Ben Hüpenbecker traf dabei fünfmal. Gegen Stockholm 3 verlor die HSG leider knapp mit 4:6 und lief dabei konstant einem Rückstand gegen die U15 der Schweden hinterher. Auch der gute Torhüter Anton Erben, der sogar ein Tor erzielte konnte die Pleite nicht verhindern. Die HSG gab nie auf und verdiente sich mit der mannschaftlich geschlossenen Leistung viel Lob von mehreren gegnerischen Trainern, trotz knapper Niederlage. Im letzten Vorrundenspiel ging es aufgrund der anderen Gruppenergebnisse um den möglichen Finaleinzug gegen Stockholm 2. Die Schweden hatten zwei bärenstarke Jugendliche in ihren Reihen, über die das gesamte Spiel lief, doch auch hier konnte Warnemünde die nächste Sensation perfekt machen und durch eine tolle Teamleistung mit 6:2 gewinnen. Auch dank Fünffachtorschütze Filip Hohlfeldt stand man somit im Finale gegen den Gastgeber VP Ängelholm. HSG-Trainer Strege sagte im Anschluss: „Unsere junge Truppe versuchte sich zu wehren, aber lag Schnell nach den ersten 10 Minuten mit 4:0 hinten. Dabei spielte die Nervosität des Finales auch eine Rolle. Doch in der zweiten Hälfte zeigten wir guten Wasserball und versuchten uns heran zu kämpfen. Doch die Kräfte ließen nach und wir mussten uns am Ende mit 6:1 geschlagen geben. Keine Schande, ganz im Gegenteil. Unsere U13 hat ein tolles Turnier gespielt und den U15-Teams Paroli geboten und völlig zu Recht im Finale den Silber gewonnen.“ Den Ehrentreffer im Finale erzielte Ben Hüpenbecker und nach einem kurzen Moment feierte dann die HSG Warnemünde den zweiten Platz. Lob gab es dazu auch vom HSG-Vereinsvorsitzenden und Wasserballwart Wolfgang Richter: „Das ist eine wirklich starke Leistung gewesen. Christian Strege hat mit den Jugendlichen das veredelt, was seine Vorgängerin Stefanie Janke als U13-Trainerin geleistet hat. Jetzt gilt es aber, den Erfolg aus Schweden mit ins Training zu nehmen und weiter konstant an Kondition und Technik zu arbeiten, damit wir weiterhin so eine Qualität in der Jugend beibehalten können.“

Ergebnisse der HSG Warnemünde in Höganäs (Schweden):

Ljungby – HSG Warnemünde 2:12

Stockholm 3 – HSG Warnemünde 6:4

Stockholm 2 – HSG Warnemünde 2:6

Finale – Ängelholm VP – HSG Warnemünde 6:1

Mannschaft in Höganäs:

Anton Erben(Torwart, 1Tor), Richard Graetz, Ben Hüpenbecker(8), Filip Hohlfeld(13), Timon Erben, Florian Dörschner(1), Jannes Stynka, Trainer Christian Strege, Mannschaftsbegleiter Peter Erben

im Bild: Hinten von Links nach Rechts: Anton Erben, Filip Hohlfeld, Ben Hüpenbecker, Richard Graetz, Christian Strege, Vorne von L. n. R.: Jannes Stynka, Timon Erben, Florian Dörschner