Warnemünde qualifiziert sich mit Sieg für Pokalendrunde

13.04.2017 - Jörg Behlendorf

Am vergangenen Sonntag absolvierten die Herren der HSG ihren ersten Pokalevent des Jahres. Zum norddeutschen Pokal musste eine Zwischenrunde ausgespielt werden, bei dem sich von den drei Teams Hamburger TB62, Neptun Cuxhaven und der HSG nur zwei fürs Finalturnier qualifizieren.
Im 1.Duell gewann Ausrichter Hamburg gegen Cuxhaven mit 10:8 und dadurch stand Cuxhaven im 2.Turnierspiel gegen Warnemünde schon unter Zugzwang. Warnemünde begann im Gegensatz zu den Cuxhavenern lockerer, legte durch Nico Beuster einen Doppelpack zur 2:0-Führung hin, wovon sich die Cuxhavener etwas beeindrucken ließen. Zur 1.Viertelpause führte Warnemünde mit 5:2 und baute die Führung mit einem sehr guten 2.Viertel von 3:0 auf die vorentscheidende 8:2-Halbzeitführung. In Halbzeit zwei blieb die HSG stabil und fuhr den so wichtigen Sieg ein. Den Schlusspunkt setzte Christian Koth mit seinem 5.Treffer zum 13:5(5:2, 3:0, 2:2, 3:1)-Endstand. „Wir waren von Beginn an wachsam und haben Cuxhaven unser Spiel aufgezwungen. Sie haben ein paar gefährliche Situationen erzeugt aber in der Summe waren wir besser und haben hochverdient gewonnen,“ sagte Trainer Christian Strege.
Somit waren die Messen gesungen. Warnemünde und der Hamburger TB62 hatten sich das NSV-Pokalfinale gesichert. Cuxhaven war ausgeschieden. Sportlich hatte das abschließende Spiel zwischen Hamburg und Warnemünde keine Bedeutung mehr, was man beiden Teams nicht so recht ansah im Spielverlauf. Die HSG führte im 2.Viertel mit 4:1, aber die Hamburger wollten sich in eigener Halle nicht vorführen lassen und kämpften sich zur Halbzeit auf 4:6 heran. Die HSG ihrerseits haderte nicht nur mit einigen unglücklichen Aktionen und Pfiffen, sondern vor allem an der eigenen Chancenausbeute. „Da haben wir das Spiel selber aus der Hand gegeben, aber das war wirklich zweitrangig, weil wir den einen wichtigen und notwenigen Sieg gegen Cuxhaven bereits eingetütet hatten,“ sagte Tom Plaeschke, der für Warnemünde im Spiel gegen Hamburg mit 3 Toren erfolgreichster Werfer war, bei der 8:13(2:0, 4:4, 1:5, 1:4)-Niederlage gegen Hamburg
Die Endrunde findet am 16.+17.Juni im niedersächsischen Hildesheim statt. Die Playoffs in der 2.Liga starten dann erst nach Ostern am 23.April. Bis dahin arbeitet die HSG im Training an den notwendigen Stellschrauben, für einen erfolgreichen Saisonabschluss.

HSG beim NSV-Pokal: Jörg Behlendorf (Torhüter 1.Spiel, 1 Tor), Christian Strege (Torhüter 2.Spiel) – Paul Helm (2 Tore), Jacob Groß, Klaus Einhorn (4), Niklas Heese, Nico Beuster (3), Roman Gruchow, Christian Koth (6), Tim Wellnitz, Rick Plaeschke (1), Tom Plaeschke (4), Sebastian Schröder, Konrad Meyer

im bild: tom plaeschke, copyrights pic by hsg w.