HSG-Wasserballer mit Derbysieg und Auswärtsschlappe /// 24.5. & 27.5. /// Nachtrag ///

01.06.2018 - Jörg Behlendorf

Warnemünde gewinnt gegen „die Zweite“ und verliert gegen Meister Keitum

Für Zweitligaabsteiger HSG Warnemünde wird zumindest auf dem Papier die Saison glimpflich enden. Per Sondergenehmigung durften „Erste“ und „Reserve“ in der selben Liga antreten. Am vergangenen Donnerstag kam es so zum Rückspiel beider HSG-Teams in der Rostocker Neptunhalle.

Die HSG I gewann dabei unerwartet deutlich gegen die HSG II mit 18:9(5:3, 6:2, 4:2, 3:2). Der Favorit war vorher gewarnt, denn „die Zweite“ spielte allzu oft den besseren Wasserball und so begann die HSG II auch dieses mal furios. Michael Loba und Adrian Reihs stellten die erste Führung zum 3:1 klar. Doch dann besann sich die HSG I nach einem Stotterstart auf seine Stärken und zog bis zur Halbzeit auf 11:5 davon. Vor allem Christian Koth behielt in einem hitzigen Spiel den Überblick in der Abwehr und konnte sich nebst Jörg Behlendorf und Tom Plaeschke ebenfalls als Vierfachtorschütze auszeichnen. Das es am Ende ein deutlicher 18:9-Sieg werden würde, hätte auch er nicht geglaubt: „Ich war skeptisch und wir haben es dann doch geschafft, aus einer guten Abwehr heraus das vereinsinterne Derby zu gewinnen.“ Zwar konnte man nie ganz „die Reserve“ ausschalten, was die 9 Tore der HSG II zeigten, doch hatte man immer eine oder zwei bessere Antworten auf Lager, um den Vorsprung stetig auszubauen. Die letzten Tore markierten jeweils beide Team-Achter. Henning Krause traf zur 18:8-Führung, ehe Kristian Kühn für Warnemünde II noch einmal auf den 9:18-Endstand verkürzen konnte. Mit dem Sieg schlüpfte die HSG I auf Tabellenplatz Zwei, an Kiel und Meldorf vorbei.

Am Sonntag waren dann beide Mannschaften in Kiel gefordert. Es wartete der bisher ungeschlagene und verlustpunktfreie TV Keitum. Die Sylter standen ihrerseits bereits als Meister fest, denn der Vorsprung war uneinholbar. Doch trotz oder womöglich aufgrund dieser Voraussetzung zeigte Keitum im 1.Duell gegen die HSG I eine engagierte Leistung. Beim 8:3(3:0, 2:1, 2:0, 1:2)-Sieg der Keitumer stand vor allem die Abwehr sicher und konnte viele Chancen der HSG entschärfen. „Wir haben so viele Möglichkeiten gehabt und diese uns auch redlich erarbeitet aber im Torabschluss zu fahrlässig agiert. Wir ackerten brotlos, ohne uns zu dafür zu belohnen. Die Niederlage war definitiv vermeidbar,“ argumentierte Kapitän Klaus Einhorn. Nicht nur er haderte mit dem Spielverlauf, in dem letztlich Keitum dennoch als verdienter Sieger aus dem Becken stieg, weil sie schlichtweg ihre Tore machten. „Mit drei eigenen Toren gewinnt man kein Spiel. Acht Gegentreffer sind gegen die Sylter in Ordnung. Glückwunsch nach Sylt und nach Keitum zur Meisterschaft in der 3.Liga 2018,“ gratuliert HSG-Spielertrainer Jörg Behlendorf, der zweimal einnetzte(2:8 & 3:8) nachdem Youngster Adrian Reihs zwischenzeitlich per Heber zum 1:5-Anschluss traf.

Im letzten Sonntagsspiel und zugleich dem letzten Saisonspiel von Keitum und der HSG Warnemünde II setzte es eine herbe 4:20(1:4, 0:6, 0:5, 3:5)-Niederlage für die Rostocker. Das 1:0 markierte noch Christian Strege auf der Centerposition, doch danach folgte ein grausamer 18:0-Lauf von Keitum, der jegliche Punktechancen der HSG II in Luft auflöste. Erst im Schlussviertel fand die HSG wieder den Weg in des Gegners Maschen mit 3 Toren durch Amazone Nicole Gerth, Niklas Heese und Adrian Reihs. „Das war konsequent gespielt von Keitum. Wir haben im Aufbau zu viele leichte Fehler gemacht und teilweise die Bälle in Keitumer Arme gelegt. Dennoch war unsere Saison im Vergleich zum Vorjahr ein riesiger Fortschritt. Am Ende stehen wir auf Rang 5 und haben immerhin 4 Siege eingefahren, 2017 keinen Einzigen,“ sagte Trainer Steffen Klukas von Warnemünde II nach der Partie.

Den Abschluss der Saison bildet am 8.Juni die Partie der HSG Warnemünde I gegen Gastgeber Lübeck.

HSG I in beiden Spielen: Steidler (Torhüter) – Einhorn, Groß, Schröder, R.Plaeschke (1 Tor), T.Plaeschke (4), Wende, Beuster (3), Krause (1), Koth (4), Behlendorf (6), Wellnitz, Meyer (1), Reihs (1), Hüpenbecker, Reichel, Hoffmann, Heese,

HSG II in beiden Spielen: Erben, Drawert (Torhüter) – Hoffmann, Metzner (2 Tore), Loba (2), Voss (1), Hüpenbecker, Reihs (2), Kühn (1), Jaschke (2), Müller, Strege (1) Hembus, Heese (1), Gerth (1), Schröder, Wellnitz

HSG I und HSG II, nächste Spiele:

24.5., HSG Warnemünde II – HSG Warnemünde I – 18:9

27.5., HSG Warnemünde I – TV Keitum – 3:8

27.5., HSG Warnemünde II – TV Keitum – 4:20

08.6., SG Lübeck-Ahrensburg – HSG Warnemünde I – 19.50Uhr


Tabelle, 3.Liga, Stand 28.5.2018:

  1. TV Keitum 10 Spiele 176:48 Tore 20:0 Punkte
  2. HSG Warnemünde I 9 126:85 10:8
  3. SV Wiking Kiel 10 123:113 10:10
  4. SG Meldorf-Itzehoe 10 94:112 10:10
  5. HSG Warnemünde II 10 95:111 8:12
  6. SG Lübeck-Ahrensburg 9 45:169 0:18

 

thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de