HSG-Wasserballer gewinnen letztes Saisonspiel der 3.Liga /// 8.6. ///
11.06.2018 - Jörg Behlendorf
Warnemünde geht mit einem 20:7-Erfolg als Vize in die Sommerpause ///
Der bereits als Vizemeister feststehende Zweitligaabsteiger HSG Warnemünde I hat die Saison in der 3.Liga erfolgreich beendet. Beim Gastspiel in Lübeck bei der SG Lübeck-Ahrensburg gab es einen klaren 20:7(5:1, 3:1, 6:2, 6:3)-Auswärtssieg.
Als Favorit ins Spiel gestartet, zogen die HSG-Herren sofort die Zügel an und auf 5:1 davon. Im 2.Viertel
erarbeiteten sich die Gastgeber viele Chancen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Fünffach-Torschütze und HSG-Kapitän Christian Koth schickte mit seinem Tor zum 8:2 beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Aus einer sicheren Abwehr heraus, fing man viele Bälle der Lübecker ab und konnte trotz der hohen eigenen Foulbelastung die Führung stetig ausbauen. Warnemündes Paul Helm, ebenfalls als Fünffach-Torschütze heute in Topform, sorgte praktisch für die Entscheidung mit seinem Treffer zum 14:3-Zwischenstand im 3.Abschnitt. Als dann noch Neuzugang Christopher Wende aus Gotha seinen ersten Treffer überhaupt beim 17:5 erzielte, war die Vorfreude auf den sehr versöhnlichen Saisonabschluss perfekt. Das Endergebnis wurde von beiden Teams noch auf 20:7 für Warnemünde hochgeschraubt. Denn auch Lübeck konnte offensiv mit 7 Toren überzeugen und war nur in der Abwehr viel zu anfällig. Bei ihnen im Tor stand übrigens mit Tommy Weber ein Ex-Warnemünder, der bei der HSG von der Jugend bis zu den Herren alle Altersklassen durchlief und schließlich beruflich seinen Weg in Lübeck machte. Ein großes Lob gebührt an dieser Stelle den Lübeckern und konkret Alexander Glathe. Aufgrund fehlender Schiedsrichter, stand die Durchführung der Partie lange Zeit auf der Kippe und als Spielertrainer des Heimvereins erklärte er sich bereit, als zweiter Schiedsrichter zu amtieren und so das letzte Ligaspiel überhaupt erst möglich zu machen.
Conrad Skowronek vom Gastgeber markierte in der Partie schließlich den letzten Drittligatreffer der Saison 2017/2018.
Keitum stand bereits als Meister fest, Warnemünde I ebenfalls als Vize. Dritter wurde SV Wiking Kiel nur dank des besseren Torverhältnisses vor der SG Meldorf-Itzehoe. Fünfter wurde die HSG Warnemünde II, die im Vergleich zur sieglosen Vorsaison immerhin viermal gewinnen konnte. In einer Saison in der es bei allen Spielen nur Gewinner oder Verlierer und nie ein Unentschieden gab, belegte die SG Lübeck-Ahrensburg den 6.Tabellenplatz. Nun ruht die Liga. Keitum hat als einziger Liga-Vertreter die Quali für die Endrunde im Verbandspokal gemeistert (Austragung NSV-Pokal-Endrunde per Heimrechtvergabe am 23.+24.6. auf Sylt in Westerland) und für alle anderen Teams geht es in die Sommmerpause, die für viele Vereine mit einigen Sommerturnieren in Deutschlands Freibädern abgerundet werden.
HSG I in Lübeck: Steidler (Torhüter) – Helm (5 Tore), Groß (2), Schröder, R.Plaeschke (2), Wende (1), Krause (1), Heese (3), Koth (5), Behlendorf (1), Wellnitz, Meyer
letztes Ligaspiel:
08.6., SG Lübeck-Ahrensburg – HSG Warnemünde I – 7:20
Abschlusstabelle, 3.Liga Herren, 2018:
- TV Keitum 10 Spiele 176:48 Tore 20:0 Punkte
- HSG Warnemünde I 10 146:91 12:8
- SV Wiking Kiel 10 123:113 10:10
- SG Meldorf-Itzehoe 10 94:112 10:10
- HSG Warnemünde II 10 95:111 8:12
- SG Lübeck-Ahrensburg 10 51:189 0:20
—
thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de