U16-Wasserballer schrammen an Bronze vorbei /// 25.+26.8.18 /// Georgsmarienhütte ///

27.08.2018 - Jörg Behlendorf

HSG Warnemünde besiegt Hamburg klar und unterliegt Gastgeber im Bronzeduell ///

Die Teilnahme an den norddeutschen Meisterschaften, bedeutete für die HSG Warnemünde-Jugend schon sehr viel. Die U16-Mannschaft von Trainer Reiner Seidel konnte gegen den gastegebenden Verein aus Georgsmarienhütte leider nicht triumphieren und musste sich trotz starker Ergebnisse mit Rang 4 begnügen.

„Wir hatten im Vorfeld ein wenig auf Rang 3 geschielt, dann aber vor Ort gesehen, wie sich alle anderen Teams mit voller Besetzung auch bei anderen Teams verstärkt haben, wir waren mit 9 Spielern vor Ort, hatten also nur 2 Wechselmöglichkeiten und haben uns unter diesen Umständen hervorragend präsentiert und sind als Vierter sehr zufrieden mit unserem Abschneiden,“ kommentierte Trainer Seidel das Abenteuer norddeutsche Meisterschaft.

Zum Auftakt verlor man gegen den späteren Sieger White Sharks Hannover mit 4:20. Ein hohes Ergebnis, bei dem Adrian Reihs dreimal traf und Matthis Grundner mit seinem tollen Tor den Endstand 6 Sekunden vor dem Ende herstellte. Im Quervergleich trat nun im direkten Anschluss Hamburg gegen die White Sharks an und kam mit 3:40 völlig unter die Räder, so dass das HSG-Ergebnis in einem besseren Licht stand. Zum Abschluss des 1.Turniertages verlor man gegen den Gastgeber aus Georgsmarienhütte mit 8:14. Leider verschlief die HSG das Startviertel mit 1:5 und konnte den Rückstand im Spiel nicht mehr wett machen. Als Ben Hüpenbecker im 3.Viertel den 6:11-Anschluss herstellte, keimte kurz Hoffnung für das Schlussviertel auf, doch die Hütter behielten die Nerven und gewannen am Ende klar. Für die HSG trafen in dieser Partie 5 verschiedene Schützen, was die Qualität des kleinen aber feinen Kaders aufzeigte.

Am Schlusstag ging es am Morgen sofort gegen Hamburg um den erhofften 1.Sieg und Warnemünde war von Beginn an im Spiel. Till Lennart Reichel zeigte hier eine besonders gute Leistung und trat als perfekter Vorlagengeber auf, indem Hüpenbecker (5) und Reihs(7) sich die HSG-Tore aufteilten beim 12:5-Sieg. Im Dritten Viertel beim Stand von 7:1 fiel die Vorentscheidung und Warnemünde brachte den verdienten Sieg in den sicheren Heimathafen.

Im abschließenden Spiel gegen Waspo Hannover ging die HSG zwar durch den alleinigen 5-fach-Torschützen Ben Hüpenbecker mit 1:0 in Front, musste aber schnell dem anstrengenden Turnier Tribut zollen. „Wir hatten den kleinsten Kader und hier war für uns nach dem 1.Viertel schnell klar, dass die Kräfte am Ende sind, was auch völlig in Ordnung war. Mein Team hat toll gekämpft und ein achtbares 5:17 rausgeholt,“ sagte Trainer Seidel. Wie so oft war es auch Keeper Anton Erben der in vielen Situation seine Torhüterqualitäten zeigte und Warnemünde vor Schlimmeren bewahrte. Insgesamt war es eine sehr gute Teamleistung, bei mehr Wechelspielern wäre auch sicher mehr gegen den späteren Drittplatzieren Georgsmarienhütte drin gewesen aber es hatte diesmal nicht sollen sein.

HSG-U16-Team:

Anton Erben(Torhüter) – Richard Graetz (1 Tor), Filip Hohlfeld, Ben Hüpenbecker (13), Adrian Reihs (12), Matthis Grundner (2), Jannes Stynka, Enno Spiller, Till Lennart Reichel (1), Trainer Reiner Seidel

SPIELPLAN im Panorama-Bad Georgsmarienhütte:

Samstag, den 25.08.:

9:30 Uhr SV Georgsmarienhütte – Waspo Hannover 5:20

10:45 Uhr HTB62 Hamburg – Waspo Hannover 3:28

16:30 Uhr White Sharks Hannover – HSG Warnemünde 20:4

17:45 Uhr White Sharks Hannover – HTB62 Hamburg 40:3

19:00 Uhr SV Georgsmarienhütte – HSG Warnemünde 14:8

Sonntag, den 26.08.:

9:30 Uhr HTB62 Hamburg – HSG Warnemünde 5:12

10:45 Uhr SV Georgsmarienhütte – White Sharks Hannover 4:21

12:00 Uhr Waspo Hannover – HSG Warnemünde 17:5

13:15 Uhr SV Georgsmarienhütte – HTB62 Hamburg 15:2

14:30 Uhr Waspo Hannover – White Sharks Hannover 3:25

Endstand:

  1. Wh.Sharks Hannover 106:14 Tore 8:0 Punkte
  2. Waspo Hannover 68:38 6:2
  3. SV Georgsmarienhütte 38:51 4:4
  4. HSG Warnemünde 29:56 2:6
  5. Hamburger TB62 13:95 0:8

___

im bild: die hsg in d. halbzeitbesprechung mit trainer reiner seidel am beckenrand, copyrights pic by hsg w.
 
thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de