
Wasserballer punkten Auswärts in Lübeck und Meldorf /// 25.1. + 27.1. /// Herren 3.Liga ///
29.01.2019 - Jörg Behlendorf
HSG Warnemünde II siegt 17:6, HSG I gewinnt 18:6 ///
Für beide Drittligisten war es ein erfolgreiches Wochenende. Die Zweite Mannschaft gewann am Freitagabend ihr Auswärtsspiel bei der SG Lübeck-Ahrensburg klar mit 17:6(3:0, 4:2, 7:0, 3:4). Am Sonntag folgte ihnen die Erste mit einem 18:6(2:1, 3:1, 6:1, 7:3)-Sieg.
Am Freitag legte die HSG II äußerst konzentriert los und konnte Gastgeber Lübeck lange in Schach halten. Torben Meyn traf zum 3:0 und der ersten Viertelpause. Im 2.Viertel fanden die Hausherren besser ins Spiel, getragen von ihrem heutigen Toptorschützen Jörg Hoppe, der insgesamt 4 Treffer erzielen konnte. Warnemünde hatte aber immer wieder die passenden Antworten parat und konnte mit einer 7:2-Führung in die Halbzeit gehen. Danach spielte man die Vorteile im technisch-schwimmerischen Bereich so toll aus, dass mit sieben Toren in Folge die Vorentscheidung fiel. Mit dem Treffer von Centerspieler Tim Hoffmann zum 14:3 ging es ins Schlussviertel. Die sehr gute Defensivarbeit stellte Warnemünde II nun teilweise ein, so dass die Lübecker ihrerseits noch etwas für das eigene Torekonto tun konnten. Den 17:6-Sieg der HSG II konnten sie jedoch nicht verhindern. „Wir haben mit 10 verschiedenen Torschützen heute sehr gut in der Kaderbreite gearbeitet. Das Ergebnis war deutlicher als der Spielverlauf. Ich freue mich fürs Team, dass wir gewonnen haben,“ sagte HSG II-Kapitänin Jessica Hembus .
Am Sonntag ging es für die Erste ins weit entfernte Meldorf nach Dithmarschen an die Nordseeküste. HSG-Spielertrainer Jörg Behlendorf war gewarnt, verlor man doch im Vorjahr völlig überraschend wie zurecht mit 8:11 bei Meldorf. Meldorf verfügt über ein enges Becken, in dem praktisch jeder ungenaue Pass ein Fehlpass wird, da das Spielgeschehen unglaublich eng ist. Mit einer gewissen Nervösität begannen dann beide Teams! Dem 2:0 durch Center Jacob Groß, folgte der 1:2-Anschlusstreffer von Meldorfs Bestem Sebastian Beyer, Viertelpause. Mit dieser knappen Führung im Rücken drückte die HSG nun mehr und mehr im Angriff und erspielte sich zahlreiche Chancen, konnte zur Halbzeit aber nur mit einer dünnen 5:2-Führung aufwarten. Die SG Meldorf-Itzehoe machte die Räume eng und konnte so viele Torchancen vereiteln. Nach einer kleinen Standpauke zur Halbzeit zog Warnemünde das Tempo im 3.Viertel nochmals an und Meldorf schien angeschlagen. Fünf Tore in Folge brachten die Gäste auf die Siegerstraße. „Das Spiel stand im 3.Viertel auf der Kippe und in den entscheidenen Zweikämpfen haben wir immer einen Arm dazwischen bekommen und gut in der Defensive ausgeholfen und so dann einfache Tore herausspielen können. Meldorf fehlten am Ende die Möglichkeiten und wie unsere Zweite am Freitag, war bei uns auch die Qualität in der Kaderbreite entscheidend. Wir sind mit nur 11 Spielern angereist und 9 verschiedene Torschützen konnten sichs auszeichnen. Meldorf hat stark gekämpft und wir hatten immer eine bessere Antwort. Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung,“ sagt Spielertrainer Jörg Behlendorf nach der Partie. Er konnte heute nur auf zwei der sechs U18-Bundesligaspieler zurückgreifen und mit Christian Koth und Klaus Einhorn fehlten zudem die zwei besten HSG-Spieler. Daher konnte die HSG erleichtert mit der 11:3-Führung in die letzte Pause gehen. Hier unterliefen im Schlussviertel dann beiden Teams einige Flüchtigkeitsfehler, so dass das Ergebnis noch hochgeschraubt wurde. Den Schlusspunkt unter ein für die HSG Warnemünde erfolgreiches Wochenende setzte Christopher Wende mit seinem 2.Treffer zum 18:6-Endstand. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmal den Meldorfern, die nach dem Spiel einen hervorragenden Cateringservice anboten und so für einen sehr angenehmen Abschluss nach Abpfiff sorgten, was nicht selbstverständlich und schon gar nicht Gang&Gebe ist.
Beide Warnemünder Teams haben nun einen Monat Pause, ehe sie am 2.März wieder ins Ligageschehen eingreifen. Dann geht es in der 3.Liga gegen Kiel in der heimischen Neptunhalle.
HSG II in Lübeck: Behring – Reihs (4 Tore), Metzner (1), Hoffmann (3), Voss (1), Gerth (1), Hohlfeldt, Kühn (2), Birkhoff, Meyn (1), Meissner (1), Hembus (1), Strege (2)
HSG I in Meldorf: Steidler – Helm, Groß (1 Tor), Reitzig (3), Heese (3), Reihs (1), Gruchow (2), Meyer (4), Behlendorf (1), Thiele (1), Wende (2)
Termine, Herren 3.Liga:
25.1.2019 – SG Lübeck-Ahrensburg – HSG Warnemünde II – 6:17
27.1.2019 – SG Meldorf-Itzehoe – HSG Warnemünde I – 6:18
3.2.2019 – SV Wiking Kiel – SG Lübeck-Ahrensburg
9.2.2019 – TV Keitum – SV Wiking Kiel
15.2.2019 – SG Lübeck-Ahrensburg – SV Wiking Kiel
17.2.2019 – SV Wiking Kiel – TV Keitum
24.2.2019 – SG Meldorf-Itzehoe – SG Lübeck-Ahrensburg
2.3.2019 – HSG Warnemünde II – SV Wiking Kiel (50m-Neptunhalle), 13.45Uhr, Eintritt Frei !!!
2.3.2019 – HSG Warnemünde I – SV Wiking Kiel (50m-Neptunhalle), 16Uhr, Eintritt Frei !!!
Tabelle, 3.Liga, Stand 27.1.2019
- HSG Warnemünde I 4 Spiele 64:25 Tore 8:0 Punkte
- HSG Warnemünde II 5 51:35 6:4
- TV Keitum 3 37:29 4:2
- SV Wiking Kiel 0 0:0 0:0
- SG Lübeck-Ahrensburg 2 8:29 0:4
- SG Meldorf-Itzehoe 4 23:65 0:8
—
im bild: torben meyn(links) von der hsg II gegen lübeck, copyrights pic by hsg w.
thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de