Wasserballer behaupten Tabellenführung mit 7:2-Sieg über Kiel /// 2.3.19 Heimspiel 3.Liga Herren ///

05.03.2019 - Jörg Behlendorf

HSG Warnemünde I besiegt Kiel, HSG II verliert hingegen Heimspiel mit 2:9 ///

Am Wochenende fanden in der Rostocker Neptunhalle die Topspiele in der 3.Liga statt. Zuerst empfing der Tabellendritte HSG Warnemünde II den Zweiten SV Wiking Kiel und danach stand das Topduell zwischen der HSG Warnemünde I und den Gästen aus Kiel statt.

Die HSG II begann nervös und lag im 2.Viertel bereits mit 0:3 hinten, als in Überzahl endlich das 1.HSG-Tor durch Christopher Wende fiel. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause verkürzte Christian Strege nochmals auf 2:4, den Halbzeitstand. Es folgten jedoch zwei ernüchternde Spielviertel, in dem der Gastgeber keine Tore mehr erzielen konnte und am Ende klar mit 2:9(0:2, 2:2, 0:4, 0:1) verlor.

„9 Gegentore gegen Kiel ist ein guter Wert, jedoch waren unsere zwei Tore zu wenig. Kiel deckte uns Press und schon waren viele Spieler hilflos und ergaben sich der guten Deckungsarbeit der Gäste. Das war offensiv katastrophal in der 2.Hälfte. Daran müssen wir dringend arbeiten. Zumal wir im gesamten Spiel aus 8 Überzahlchancen nur einen einzigen Treffer erzielten. So gewinnt man keinen Blumentopf,“ analysierte HSG II-Trainer Steffen Klukas etwas angesäuert die Partie. Immerhin war die Abwehrarbeit gegen die agilen Kieler ein Lichtblick und zeigt auf, dass es gegen die Topteams der Liga eigentlich gehen kann. Dafür muss allerdings eine konstant gute Leistung abgerufen werden, wenn es am kommenden Sonntag gegen die SG Meldorf-Itzehoe um weitere Punkte im Kampf um Rang 3 in der Tabelle geht.

Im 2.Spiel des Tages nach einer Pause von 1h15min zwischen der HSG I und den Fördestädtern, ging es los wie die Feuerwehr. Youngster Ben Hüpenbecker feierte sein Debüt in der 1.Herrenmannschaft und traf gleich nach 19 Sekunden per Fernwurf krachend ins rechte Dreiangel, 1:0! Daniel Thiele legte in Überzahl wenig später zum 2:0 nach, ehe HSG-Kapitän Klaus Einhorn per Trickwurf auf 3:0 erhöhte. Nach der 1.Viertelpause entwickelte sich nun eher eine Abwehrschlacht, als ein Torfestival. Grund dafür war zwar auch die gute Defense beider Teams, vor allem vom Gastgeber, jedoch war es auch ein Spiel vieler vergebener Chancen auf beiden Seiten. „Man merkte uns Beiden die Nervösität schon an, die vor allem Kiel nie wirklich abschütteln konnte und so setzten wir uns Schritt für Schritt weiter ab,“ sagter HSG-Keeper Philipp Steidler. Zur Halbzeit führte die HSG mit 5:1 und geriet nur im 3.Viertel wirklich stark unter Druck. Das spiegelte auch das Zeitstrafenverhältnis im Spiel von 10:3 zu Ungunsten der HSG wider. Doch immerwieder hatten die Abwehrspezialisten Klaus Einhorn, Christian Koth und auch Paul Helm einen Arm dazwischen und hielten so Warnemünde in der Spur. „Wir hatten ein Paar schwierige Momente zu überstehen, haben aber kühlen Kopf bewahrt und unsere phasenweise Offensivschwäche durch grandiose Abwehrarbeit ausgeglichen. Dann kam auch noch hin und wieder Glück hinzu, als Kiel einige Riesenchancen liegen ließ. Wir haben das Topspiel verdient gewonnen und im Rückspiel Mitte Mai wird es sicherlich noch turbulenter und auf alle Fälle torreicher ablaufen. Davon bin ich überzeugt,“ sagt Spielertrainer Jörg Behlendorf nach dem 7:2-Heimsieg über den SV Wiking Kiel. Im Schlussviertel beim Stande von 6:2 machte Roman Gruchow mit seinem wuchtigen Tor zum 7:2 den Endstand zwei Minuten vor dem Abpfiff perfekt. Letzte verzweifelte Angriffe der Kieler verpufften. Daher war die Freude über die Festigung der Tabellenführung bei den Warnemündern nach Spielende riesengroß. Nun rangiert man mit zwei Punkten Vorsprung, als noch einziges ungeschlagenes Team, vor Kiel und der HSG II auf Tabellenplatz Eins in Liga Drei. Weiter geht es für die HSG I am 14.3. im vereinsinternen Derby in der 3.Liga am 14.3. und am 16.3. beim Heimspiel gegen die SG Lübeck-Ahrensburg.

HSG II gegen Kiel: Drawert – Loba, Metzner, Hoffmann, Meissner, Fiedler, Gerth, Wende (1 Tor), Jaschke, Meyn, Hembus, Strege

HSG I gegen Kiel: Steidler – Helm, Groß, Einhorn (3 Tore), Thiele (1), Hüpenbecker (1), Reichel, Gruchow (1), Wende, Koth, Behlendorf (1), Briese

letzte Ergebnisse, Herren 3.Liga:

2.3.2019 – HSG Warnemünde II – SV Wiking Kiel – 2:9

2.3.2019 – HSG Warnemünde I – SV Wiking Kiel – 7:2

9.3.2019 – SG Lübeck-Ahrensburg – TV Keitum

10.3.2019 – HSG Warnemünde II – SG Meldorf-Itzehoe, 15Uhr, 50m-Neptunhalle, Eintritt Frei !

14.3.2019 – HSG Warnemünde II – HSG Warnemünde I, 19.30Uhr, 50m-Neptunhalle, Eintritt Frei !

16.3.2019 – HSG Warnemünde I – SG Lübeck-Ahrensburg, 14.45Uhr, 50m-Neptunhalle, Eintritt Frei !

17.3.2019 – SG Meldorf-Itzehoe – TV Keitum

24.3.2019 – SG Meldorf-Itzehoe – SV Wiking Kiel

NSV-POKAL-VORRUNDE: 30.+31.3. in Hannover, HSG W. I

Tabelle, 3.Liga, Stand 3.3.2019

  1. HSG Warnemünde I 5 Spiele 71:27 Tore 10:0 Punkte
  2. SV Wiking Kiel 6 76:37 10:2
  3. HSG Warnemünde II 6 53:44 6:6
  4. TV Keitum 5 57:58 4:6
  5. SG Meldorf-Itzehoe 5 35:70 2:8
  6. SG Lübeck-Ahrensburg 5 21:77 0:10

im bild: hsgII-kiel – stephan drawert im tor und jörg metzner (gelbe kappe nr3) in der verteidigung gegen kiel, copyrights pic by hsg w.

thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de