Showdown mit Endspiel zwischen Kiel und Warnemünde /// 12.5.19, 13.30uhr /// 3.Liga ///

09.05.2019 - Jörg Behlendorf

Wasserballer der HSG reisen mit breiter Brust zum Auswärtsspiel an die Förde

Sonntag 12.Mai. Es ist 13.30Uhr in der Kieler Unischwimmhalle an der Olshausenstraße. Anpiff zum 3.Liga-Kracher zwischen Gastgeber und Jäger SV Wiking Kiel und der Gastmannschaft und dem Gejagten HSG Warnemünde.

Für Kiel ist es das letzte Saisonspiel, die HSG hat noch deren Zwei. Aufgrund der Ausgangslage und einem Entscheid durch direkten Vergleich, anstelle des Torverhältnisses, hat die HSG Warnemünde alle Trümpfe in der eigenen Hand. „Wir haben das Hinspiel zu Hause mit 7:2 gewonnen. Sie müssten uns schon besiegen und das mit einer Tordifferenz von mindestens 5 Toren, um uns vom Tabelleplatz 1 zu stoßen. Das werden wir zu verhindern wissen. Ich habe alle Mann an Bord und wir reisen mit Bestbesetzung zum SV Wiking. Wir haben eine hohe individuelle Qualität im Kader, der zudem ebenso homogen ist. Wir gehen als Favorit ins Becken, müssen aber über die volle Distanz alles abrufen, damit wir weiterhin ungeschlagen bleiben,“ sagt Spielertrainer Jörg Behlendorf vor dem Spiel.

Bei einem Sieg der HSG, wäre ihnen der Titel 2019 nicht mehr zu nehmen und sie sind vorzeitg Meister. Es ist alles bereitet für den finalen Showdown der 3.Liga-Nord. Kiel oder Warnemünde, ein „Finale“ auf dass sich beide Teams freuen. „Wir haben immer auf die Ergebnisse des Anderen geachtet und nun haben wir es beide in den eigenen Händen. Für so eine Spannung trainiert man monatelang und wir wollen den Titel natürlich nach Rostock holen,“ freut sich HSG-Kapitän Klaus Einhorn auf das Duell gegen Kiel. Warnemünde ging gestärkt aus ihrem letzten Ligaspiel hervor, als man den Titelverteidiger Keitum trotz fehlender Leistungsträger klar in die Schranken wies, bevor es zum Spielabbruch (beim Stande von 13:4) und zur 10:0-Wertung am grünen Tisch kam. Kiel hingegen trat Ende April gegen die SG Meldorf-Itzehoe in Bestbesetzung an und siegte mit Mühe und rehabilitierte sich am vergangenen Wochenende nur „gefühlt“ beim 16:7-Sieg über die HSGII. „Ein Unentschieden nützt ihnen nichts, sie müssen riskieren, wir haben die komfortablere Situation, werden aber dennoch mit klarem Kopf und voll motiviert zu Werke gehen,“ gibt Klaus Einhorn die Marschroute der HSG vor. Beide Teams sind ohne Zweifel heiß auf den Anpfiff…

Restprogramm Warnemünde, Herren:

So., 05.05.2019, 13.30 Uhr in Kiel – SV Wiking Kiel – HSG Warnemünde II 16:7 (3:1, 8:2, 3:1, 2:3)

Fr., 10.05.2019, 19.50 Uhr in Lübeck – SG Lübeck-Ahrensburg – SG Meldorf-Itzehoe

Sa., 11.05.2019, 15.30 Uhr in Westerland – TV Keitum – SG Lübeck-Ahrensburg

So., 12.05.2019, 13.30 Uhr in Kiel – SV Wiking Kiel – HSG Warnemünde I

Fr., 17.05.2019, 19.50 Uhr in Lübeck – SG Lübeck-Ahrensburg – HSG Warnemünde I

aktuelle Tabelle 3.Liga:

1. HSG Warnemünde I 8 Spiele, 119:39 Tore 16:0 Punkte

2. SV Wiking Kiel 9 133:61 16:2

3. TV Keitum 9 116:78 10:8

4. HSG Warnemünde II 10 98:91 8:12

5. SG Meldorf-Itzehoe 9 58:155 2:16

6. SG Lübeck-Ahrensburg 7 27:118 0:14

im bild: tatort unihalle kiel – olshausenstraße, eintritt frei am 12.5. – copyrights pic by hsg w.

thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de