HSG Warnemünde mit packendem Heimsieg gegen Kiel /// Sa. 18.1. /// Vorschau Fr. 24.1. in Lübeck ///

20.01.2020 - Jörg Behlendorf

Wasserballer siegen in der Rostocker Neptunhalle mit 6:4 ///

Am Wochenende debütierte die HSG in der aktuellen Drittliga-Saison. Zu Gast in der heimischen Neptunhalle war mit dem SV Wiking Kiel der Vizemeister und wohl ärgste Verfolger der HSG Warnemünde in dieser Spielzeit.


Die Zuschauer sahen ein Spiel vieler vergebener Chancen, intensiver Defensivarbeit und spannungsgeladenen Zweikämpfen im Wasser. Es war wie erwartet kein Highscoregame, sondern mit nur 10 Toren ein eher ungewöhnlich niedriges Wasserballergebnis. Es sollten im Spiel daher beide Abwehrreihen und die Torhüter dominieren.
Im Startviertel dauerte es bis Mitte des Abschnitts, als Kiel in Überzahl 1:0 in Führung ging. Bereits im Gegenangriff konnte Paul Helm per sehenswertem Rückhandwurf ausgleichen und vier Sekunden vor dem 1.Pausenpfiff traf Christian Koth, ebenfalls in Überzahl, zur 2:1-Führung für Warnemünde.
Im 2.Viertel bestimmte die HSG weiterhin das Geschehen, hatte aber einerseits Glück, dass Kiel freie Chancen nicht nutzen konnte, andererseits vergab auch der Gastgeber einige Möglichkeiten, zog aber dennoch durch die Treffer von Konrad Meyer und Adrian Reihs auf 4:1 zur Halbzeit davon – bei weitem kein Ruhekissen. Im dritten Abschnitt hatte die HSG keinerlei Offensiv-Erfolg und man musste sich auf die Defensivarbeit verlassen. „Da passte vorne nichts mehr. Ein Glück hielt unsere Abwehr stand. Wir ließen nur ein Gegentor zu und konnten uns so ins Schlussviertel retten,“ resümierte Spielertrainer Jörg Behlendorf die Situation im Spiel.
Es war für beide Teams der sichtbare Saisonauftakt. Noch nicht alle Abläufe liefen reibungslos ab und die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, was den Zuschauern natürlich ein hochspannendes Spiel lieferte. Kein Team konnte früh die Entscheidung herbeiführen und so sollte das Duell bis zum Ende andauern.
Konrad Meyer traf nach einem vorbildlich vorgetragenen HSG-Konter zum 5:2, Kiel verkürzte zwei Minuten später auf 3:5. Noch etwas mehr als fünf Minuten standen auf der Spieluhr – im Wasserball kann das einer Ewigkeit gleichkommen und so fühlte es sich dann auch an. Erneut prallten beide Mannschaften an den gegnerischen Torhütern und Abwehrreihen ab, leisteten sich unnötige Ballverluste und rieben sich gegenseitig auf. Die Zeit war auf Seiten der HSG. Die Erlösung folgte 21 Sekunden vor dem Ende, als sich Youngster Adrian Reihs auf der Centerposition mit hoher Autorität durchtankte und zur 6:3-Vorentscheidung einnetzte. Den Schlusspunkt setzte Kiel mit dem Ertönen der Sirene zur 4:6-Ergebniskosmetik. „4 Gegentore von Kiel sind super aber 6 eigene Treffer sind zu wenig. Wir müssen weiter an der Abstimmung und Chancenausbeute arbeiten. Ein Extralob verdienten sich heute neben Reihs und Meyer auch meine beiden Keeper Steidler und Erben, die sich je eine Halbzeit teilten und sichere Rückhalte waren. Auf Kieler Seite hat es uns deren Keeper aber auch extrem schwer gemacht. Wir haben aus meiner Sicht dennoch verdient gewonnen und wollen weiter nachlegen,“ sagt Warnemündes Trainer Behlendorf nach dem 6:4(2:1, 2:0, 0:1, 2:2)-Heimsieg. Die Chance dazu kommt nun im Wochentakt. Bereits am Freitagabend (24.1. ab 19.50Uhr) reist die HSGI zur SG Lübeck-Ahrensburg, am Donnerstagabend(30.1., 19.30Uhr) geht es im vereinsinternen Derby gegen die eigene 2.Vertretung und am 2.Februar muss man die weite Reise zum SV Meldorf antreten, um das Punktekonto weiter aufzufüllen.

HSG I gegen Kiel: Philipp Steidler (1.Halbzeit), Anton Erben (2.Hz) – Paul Helm (1 Tor), Adrian Reihs (2), Till Lennart Reichel, Rick Plaeschke, Niklas Heese, Maurizio Reitzig, Roman Gruchow, Konrad Meyer (2), Christian Koth (1), Jörg Behlendorf, Daniel Thiele


1.Spiele 3.Liga SH/MV:
Sa., 11.1.2020 TV Keitum – SG Lübeck-Ahrensburg 22:6
So., 12.1. SV Meldorf Seals – HSG Warnemünde II 11:27
Sa., 18.1. HSG Warnemünde I – SV Wiking Kiel 6:4
So., 19.1. SV Wiking Kiel – SV Meldorf Seals 18:8
Fr., 24.1. SG Lübeck-Ahrensburg – HSG Warnemünde I, 19.50Uhr in Lübeck, Eintritt Frei !
Do., 30.1. HSG Warnemünde I – HSG Warnemünde II, 50m-Neptunhalle, 19.30Uhr, Eintritt Frei !
So., 2.2.2020 SV Meldorf Seals – HSG Warnemünde I, 13.30Uhr, Eintritt Frei !


Tabelle 3.Liga 2020:

1. HSG Warnemünde II 1 Spiel 27:11 Tore 2:0 Punkte
2. TV Keitum 1 22:6 2:0
3. HSG Warnemünde I 1 6:4 2:0
4. SV Wiking Kiel 2 22:14 2:2
5. SG Lübeck-Ahrensburg 1 6:22 0:2
6. SV Meldorf Seals 2 18:45 0:4


im bild: wasserball-action in der rostocker neptunhalle – copyrights pic by hsg w. /// #roadhouse #hsg #wasserball #warnemünde

thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.concordia.de, www.lila-world.com, www.hotelgodewind.de, www.beamtenbeihilfe24.de, http://baufinanzierungsmakler.com/, www.geigenbau.biz, www.studentenkeller.de