HSG-Wasserballer feiern zwei Offensivspektakel /// 30.1. + 2.2. /// 3.Liga Herren

05.02.2020 - Jörg Behlendorf

25:5-Derbysieg und 32:12-Auswärtstriumph in Meldorf ///

 Für den Titelverteidiger HSG Warnemünde I waren die letzten zwei Spieltage die torreichsten der bisherigen Saison. Mit 25:5 fertigte man im HSG-Derby die zweite Mannschaft ab und am Sonntag behielt man im fremden Becken gegen Meldorf mit 32:12 die Punkte in Warnemünder Hand.

Beim HSG-Derby machte das Team von Spielertrainer Jörg Behlendorf kurzen Prozess. Die Eckdaten lauteten 1:0 durch Konrad Meyer (heute erfolgreichster Werfer mit 7 Toren), 10:1 durch Paul Helm und 20:3 durch Rick Plaeschke. Das Endergebnis von 25:5(8:1, 9:0, 5:3, 3:1) sprach Bände. „Wir haben sie schwimmerisch und spielerisch dominiert. Es war ein unerwartet leichtes Spiel,“ sagte Behlendorf und dem fügte HSGII-Trainer Steffen Klukas an: „Wir hatten leider nicht den Hauch einer Chance, haben es aber vernünftig zu Ende gespielt und in der 2.Halbzeit besser gegenhalten können. Den Schlusspunkt setzte Michael Loba von der HSGII mit seinem Treffer zum 25:5-Endstand.

Die HSG WarnemündeII geht somit mit einem herben Dämpfer in eine längere Spielpause, ehe sie am 7.März beim Vizemeister Kiel antreten müssen. Die HSG I hatte nach dem Donnerstagabend nur eine kurze Verschnaufpause und reiste zum Sonntag ins ferne Meldorf. Im engen Becken erwartete man die klassische Wundertüte, nicht wissend, mit welcher Besetzung die Gastgeber aufwarten würden und wie man sich im dort durchsetzen könnte, immerhin fehlten Warnemünde I nun sechs wichtige Spieler.

Anpfiff und los. Es ging Schlag auf Schlag, ohne Atempause. Man staunte nicht schlecht als es zum Ende des Startviertels bereits 11:1 stand. Schon jetzt die Vorentscheidung. Der Rest war ein lockerer Aufgalopp bei dem vor allem Defensiv etwas geschludert wurde. „Ich kann meinen Jungs kaum einen echten Vorwurf machen, wenn man schon nach dem 1.Viertel 11:1 führt, geht die Spannung etwas verloren. Das wir hier 12 Gegentore bekommen haben, ist ein Schönheitsfehler, mehr nicht,“ sagt HSG-Trainer Jörg Behlendorf. Die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber konnten vor allem im 2. und 3.Abschnitt wenigstens etwas Paroli bieten, waren aber insgesamt trotz der 12 eigenen Tore chancenlos. Grund dafür war sicherlich auch das Fehlen ihres ehemaligen Bundesligaspielers Björn Aschmoneit. Erfolgreichster Werfer für Warnemünde war einmal mehr Konrad Meyer, der diesmal mit 14 Toren herausragte, ihm folgte Adrian Reihs mit 7 Treffern. Mit einer Tordifferenz von 77:28 aus vier Partien geht nun auch die HSG I in eine einmonatige Spielpause. Am 1.März muss man zum verkappten Heimspiel nach Kiel reisen, dort empfängt man den TV Keitum, die zweite echte Standortbestimmung nachdem man am 1.Spieltag gegen Kiel nur knapp mit 6:4 gewann. „Wir müssen vor allem an der Konzentration und dem Defensivverhalten arbeiten. Die Fehlerquote gegen die schwächeren Teams war noch zu hoch, was Keitum hart bestrafen würde,“ mahnt auch HSG-Torhüter Philipp Steidler nach dem Torfestival gegen Meldorf.

HSG I vs. HSG II & Meldorf: Philipp Steidler , Anton Erben (Torhüter) – Paul Helm (1 Tor), Adrian Reihs (10), Roman Gruchow (1), Till Lennart Reichel (2), Konrad Meyer (21), Christian Koth (4), Christopher Wende (1), Jörg Behlendorf (3), Daniel Thiele (5), Rick Plaeschke (2), Niklas Heese (7),

HSG II vs. HSG I: Stephan Behring, Stephan Drawert (Torhüter) – Tim Hoffmann (1 Tor), Michael Loba (1), Christian Strege (1), Enrico Rabe (1), Nicole Gerth, Jan Fiedler, Ben Ramforth, Enno Spiller, Mirco Hartleb, Torben Meyn, Jessica Hembus (1)

Ergebnisse 3.Liga SH/MV:

Do., 30.1., HSG Warnemünde I – HSG Warnemünde II 25:5 (8:1, 9:0, 5:3, 3:1)

So., 2.2., SV Meldorf Seals – HSG Warnemünde I 12:32 (1:11, 5:7, 3:4, 3:10)

So., 1.3., HSG Warnemünde I – TV Keitum, in Kiel

Sa., 7.3., SV Wiking Kiel – HSG Warnemünde II

im bild: adrian reihs (blaue kappe) wird vom meldorfer angreifer s.beyer gefoult – copyrights by julian geppert -> julian-geppert.de

Tabelle 3.Liga 2020:

  1. HSG Warnemünde I 4 Spiele 77:28 Tore, 8:0 Punkte
  2. HSG Warnemünde II 2, 32:36, 2:2
  3. TV Keitum 1, 22:6, 2:0
  4. SV Wiking Kiel 2, 22:14, 2:2
  5. SV Meldorf Seals 3, 30:77, 0:6
  6. SG Lübeck-Ahrensburg 2, 13:40, 0:4