HSG Warnemünde ringt in Defensivschlacht Cuxhaven nieder /// 22.4.23 ///

26.04.2023 - Jörg Behlendorf

Wasserballer im Aufsteigerduell mit 8:6 erfolgreich ///

Der 2.Heimsieg ist perfekt. Die Wasserballer der HSG Warnemünde gewannen das Aufsteigerduell gegen Neptun Cuxhaven denkbar knapp mit 8:6 (2:1, 3:0, 1:3, 2:2) und schoben sich so in der Tabelle vom sechsten auf den vierten Rang in der 2.Liga-Nord vor.

Es begann im Grunde fast wie immer. Die Offensivspezialisten der HSG, Konrad Meyer und Peter Blumberg, eröffneten mit ihren Treffern zum 2:0. Cuxhaven konnte aber kurz vor der 1.Viertelpause noch den Anschluss erzielen. Danach entwickelte sich in der torarmen Partie vor allem ein Defensivspektakel. Warnemündes Keeper Fabian Schulz überzeugte neben diversen Glanzparaden aus dem Spiel heraus auch mit zwei gehaltenen Strafwürfen und bügelte so die ein oder andere Schlafmützigkeit seiner Vorderleute aus. „Wir haben heute defensiv hin und wieder schwach gestanden aber unser Torhüter hat uns auf der Siegerstraße gehalten,“ sagte HSG-Kapitän Niklas Heese nach der Partie. Acht Zeitstrafen und vier Strafwürfe gegen die HSG und nur ein Strafwurf und drei Zeitstrafen gegen Cuxhaven sprachen eine deutliche Sprache. In der Defensive agierte Warnemünde zunächst ungeschickt, kassierte die Strafen und verteidigte dann in Unterzahl bärenstark und zog so den Gästen den Zahn. Zur Halbzeit führte die HSG eigentlich beruhigend mit 5:1, doch danach zeigten die Cuxhavener einmal mehr ihre Comebackqualitäten und kamen Tor um Tor näher. Im Schlussviertel stockten den Zuschauern der Atem, als Cuxhaven zum 6:6 ausglich. Sollten sich die Ereignisse beim letzten Aufeinandertreffen wiederholen, als damals Warnemünde eine 13:9-Führung verspielte? Nein, heute nicht, mit letzter Kraft gelang den Hausherren der Sieg. Zunächst traf zum zweiten Mal am heutigen Tage der gut aufgelegte Ben Ramforth zum 7:6 knapp vier Minuten vor dem Ende und zwei Minuten vor dem Abpfiff besiegelte Jonte Tristan Briese mit seinem Tor zum 8:6-Endstand den 3.Saisonsieg der HSG Warnemünde. Interimstrainer Paul Helm war zugleich glücklich wie auch erleichtert: „Wir mussten hart kämpfen und haben uns selbst zu oft in die Bredouille gebracht. Wir hatten die besseren Nerven und die bessere Verteidigung. Offensiv war das heute wenig überzeugend und schon am kommenden Wochenende in Hildesheim muss das deutlich besser werden.“ Paul Helm vertrat heute den verhinderten Trainer Strege, der dann am kommenden Samstag wieder am Beckenrand die Geschicke des Teams leiten wird.

HSG gegen Cuxhaven:

Fabian Schulz (Torhüter) – Adrian Reihs, Jacob Groß, Jonte T. Briese (1 Tor), Felix Schenk, Kapitän Niklas Heese, Maurizio Reitzig, Tom Plaeschke (2), Konrad Meyer (2), Christian Koth, Kourosh Behradfar, Peter Blumberg (1), Ben Ramforth (2), Interimstrainer Paul Helm

Spielplan 2.Liga-Nord, aktueller Stand: 

22.04.23, 16.00 Uhr HSG Warnemünde – Neptun Cuxhaven – 8:6 (2:1, 3:0, 1:3, 2:2)

22.04.23, 16.30 Uhr Hamburger TB62 – SC Hellas Hildesheim – ausgefallen, neuer Termin offen

23.04.23, 10.00 Uhr White Sharks Hannover II – Hamburger TB62 – 11:5

29.04.23, 16.00 Uhr SC Hellas Hildesheim – HSG Warnemünde – Schwimmh. Wasserparadies

29.04.23, 16.30 Uhr Hamburger TB62 – SpVg Laatzen

29.04.23, Cuxhaven & Hannover spielfrei

Tabelle 2.Liga-Nord, aktueller Stand:

  1. SpVg Laatzen                                    12 Sp.   213:88 Tore       22:2 Punkte
  2. Hamburger TB 1862                       11           159:91                   18:4
  3. White Sharks Hannover II            8             107:69                   12:4
  4. HSG Warnemünde                         13           115:199               6:20
  5. HSC Hellas-1899 Hildesheim      12           114:172                6:18
  6. SC Neptun Cuxhaven                    12           116:205                4:18

im bild: ben ramforth weißekappe nr.13 – hier fast komplett unter wasser – mit einer sehr guten partie gegen cuxhaven, copyrights pic by hsg w.

thanks to our sponsors: www.archiv-adl.de, www.lottomv.de, www.apotheke-holzhalbinsel-rostock.de, www.kreativjoker.de,